Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e.V.
  • Mitglieder
    • Bauportal
    • Auf den Punkt gebracht
    • Mitgliederservice
    • Mitgliederverzeichnis
  • Verband
    • Starke Stimme im Norden
    • Stellenangebote
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpersonen
    • Vorstand und Gremien
    • Aktionsbündnisse Schwarzarbeit
  • Bildung
    • Aus- und Weiterbildungszentren
    • BAU – DEIN DING
    • StudiLe
    • STIFTUNG BAUINDUSTRIE
    • Bauingenieure für Hamburg e. V.
    • Studium
  • Media
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Baudaten
  • Portal
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • MEDIA

    Pressemitteilungen • Aktuelles • Baudaten

Pressemitteilungen

Bauindustrieverband begrüßt vorgestellte Tiefbaustrategie des Hamburger Senats

16. September 2025/in Presse

Verkehrssenator Tjarks hat heute die Senatsstrategie „Zukunft Tiefbau“ präsentiert, die darauf abzielt, Hamburgs Infrastrukturprojekte künftig schneller und effizienter zu bauen – auch mittels eines „Bündnisses für den Tiefbau“, eines früheren Einbeziehens von bauausführenden Unternehmen in der Planung von Projekten und schnelleren Genehmigungen. Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.  Hauptgeschäftsführerin Manja Biel: „Die Herausforderungen […]

Weiterlesen
https://biv-hh-sh.de/wp-content/uploads/2025/01/Frau-Biel_8440-1-Kopie-2-scaled.jpg 1699 2560 Richard Lemloh /wp-content/uploads/2023/10/Logo-BIV.png Richard Lemloh2025-09-16 15:00:002025-09-30 11:28:52Bauindustrieverband begrüßt vorgestellte Tiefbaustrategie des Hamburger Senats

Bauberufe haben Zukunft: Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein auf der NordBau 2025 zusammen mit dem Ausbildungszentrum Ahrensbök / Azubi Cup: Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft auf Baumaschinensimulator

8. September 2025/in Presse

  Für eine Karriere in den Bauberufen wirbt der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein zusammen mit dem Ausbildungszentrum Ahrensbök auf der NordBau 2025 (10. bis 14. September) in Neumünster. Erst wenige Wochen bzw. Tage ist es her, dass 132 Absolventen in Ahrensbök und 170 Absolventen in Hamburg ihre Gesellen- und Facharbeiterbriefe erhalten haben – ihnen steht eine […]

Weiterlesen
https://biv-hh-sh.de/wp-content/uploads/2025/08/Nordbau25.jpg 720 1280 Richard Lemloh /wp-content/uploads/2023/10/Logo-BIV.png Richard Lemloh2025-09-08 08:47:412025-09-08 08:47:41Bauberufe haben Zukunft: Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein auf der NordBau 2025 zusammen mit dem Ausbildungszentrum Ahrensbök / Azubi Cup: Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft auf Baumaschinensimulator
Seite 1 von 6123›»
Alle Beiträge anzeigen

Aktuelles

#StolzaufunsereMitglieder: Friedrich Peters Bau GmbH feiert 200-jähriges Jubiläum

17. September 2025/in Aktuelles

Am 12. September hat unser Mitgliedsunternehmen Friedrich Peters Bau GmbH sein 200-jähriges Bestehen mit einem Fest gefeiert. Das Familienunternehmen aus Borsfleth (Kreis Steinburg) wird unter dem Leitspruch „Bauen mit Vertrauen“ in der siebten Generation von Dipl.-Kaufmann Jan Peters (52) geleitet und ist eines der ältesten inhabergeführten Bauunternehmen in Norddeutschland. Viele Ehemalige, Mitarbeiter und deren Familien […]

Weiterlesen
https://biv-hh-sh.de/wp-content/uploads/2025/09/Jan-Peters_Ehrenurkunde.png 298 604 Richard Lemloh /wp-content/uploads/2023/10/Logo-BIV.png Richard Lemloh2025-09-17 10:00:412025-09-30 11:25:59#StolzaufunsereMitglieder: Friedrich Peters Bau GmbH feiert 200-jähriges Jubiläum

NordBau 2025: viele, auch prominente Besucher an unserem Stand

15. September 2025/in Aktuelles

50.300 Besucher, fünf Tage Messe, davon zwei Tage CONBAU-Kongress und der Schülertag nordjob Bau:Technik. Die Holstenhallen in Neumünster waren vom 10. bis 14. September erneut das Zentrum der Baubranche im Norden. Sowohl unsere ausstellenden Mitgliedsunternehmen als auch wir als Verband und das Ausbildungszentrum Ahrensbök zogen eine positive Bilanz: In Neumünster lassen sich unterschiedliche Zielgruppen gleichzeitig […]

Weiterlesen
https://biv-hh-sh.de/wp-content/uploads/2025/09/IMG_3550-scaled.jpg 1920 2560 Richard Lemloh /wp-content/uploads/2023/10/Logo-BIV.png Richard Lemloh2025-09-15 13:05:392025-09-18 13:36:51NordBau 2025: viele, auch prominente Besucher an unserem Stand
Seite 1 von 18123›»
Alle Beiträge anzeigen

Baudaten

Als Mitglied des Bauindustrieverbandes finden Sie in regelmäßigen Abständen u. a. die folgenden Baudaten im Portal der Deutschen Bauindustrie:

  • V2 „Baumaterialpreise“ (Deutschland)
  • M3 „Baumaschinenpreise“ (Deutschland)
  • BA „Monatliche Daten des Bauhauptgewerbes Hamburg und Schleswig-Holstein“ (BauAktuell: Geleistete Arbeitsstunden, Beschäftigte, Umsatz, Auftragseingang)
  • M6 „Regionale Baukonjunktur“

Besuchen Sie die neue Seite der BAUINDUSTRIE „Zahlen & Fakten“, ein innovatives Datenportal mit visuell aufbereiteten amtlichen und nichtamtlichen Daten zu thematischen Schwerpunkten.

Melden Sie sich gern jederzeit bei jeglichen Fragestellungen und falls Sie Hilfe benötigen in unseren Geschäftsstellen.

Baumaterialpreise

Die als Übersichten „Entwicklung der Baumaterialpreise“ bekannten Veröffentlichungen sind hier zu finden. Die Zahlen basieren auf den Informationen des Statistischen Bundesamtes.

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Baumaschinenpreise

Der Erzeugerpreisindex für Baumaschinen („Baumaschinenpreise“) wird monatlich veröffentlicht und steht hier als Download zur Verfügung.

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

2019 - 2023
2019 - 2023

Bauhauptgewerbe Hamburg und Schleswig-Holstein

Wir stellen Ihnen die folgenden monatlichen Daten des Bauhauptgewerbes Hamburgs und Schleswig-Holsteins zur Verfügung.

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Regionale Baukonjunktur

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. veröffentlicht Statistiken zur regionalen Baukonjunktur, die wir Ihnen als Download zur Verfügung stellen.

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

2019 - 2023
2019 - 2023

Downloads

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. .

Lorem Ipsum

  • Lorem ipsum dolor sit amet,
  • Lorem ipsum dolor sit amet,
  • Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem Ipsum

  • Lorem ipsum dolor sit amet,
  • Lorem ipsum dolor sit amet,

Ansprechpartnerin:

Birgit Schmidt

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
+49 40 468656-12
birgit.schmidt@biv-hh-sh.de
FacebookInstagramLinkedIn

Bauindustrieverband Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.

Bauindustrieverband
Hamburg Schleswig-Holstein e. V.

FacebookInstagramLinkedIn

Hamburg

Loogestraße 8
20249 Hamburg
040 468656-0
info@biv-hh-sh.de

Schleswig-Holstein

Ringstraße 54
24103 Kiel
0431 53548-0
info@biv-hh-sh.de

© Copyright 2025 Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies erlaubenKeine Cookies erlaubenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen..

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung