Pressemitteilungen
Aktuelles
#BauenmitLeidenschaft: „Hier und da einen väterlichen Rat“ – Interview mit Holger Meyer, Ausbilder für Beton- und Stahlbetonbauer am Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg
/in AktuellesHolger Meyer (60) hat seinen Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers von der Pike auf gelernt. Nach der Hauptschule ging es mit der Ausbildung los, nach Bundeswehr und einer Gesellentätigkeit hat er im Ausbildungszentrum Bau in Hamburg erfolgreich die Polierprüfung abgelegt und dann rund 15 Jahre bei mehreren Unternehmen in Hamburg und Lübeck als Polier gearbeitet. […]
Frühjahrsgespräche: vorsichtiger Optimismus und Sorge um Nachwuchs
/in AktuellesDie Frühjahrsgespräche unseres Verbandes in Schleswig-Holstein sind regelmäßig stattfindende Foren für einen vertrauensvollen Austausch und den Blick auf die Themen, die unseren Mitgliedsunternehmen unter den Nägeln brennen. Bei den diesjährigen Gesprächen in Jübek, Kiel und Nortorf berichteten die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer verhalten positiven Grundstimmung – auch angesichts des geplanten 500 Milliarden-Investitionsprogramms des […]
Baudaten
Als Mitglied des Bauindustrieverbandes finden Sie in regelmäßigen Abständen u. a. die folgenden Baudaten im Portal der Deutschen Bauindustrie:
- V2 „Baumaterialpreise“ (Deutschland)
- M3 „Baumaschinenpreise“ (Deutschland)
- BA „Monatliche Daten des Bauhauptgewerbes Hamburg und Schleswig-Holstein“ (BauAktuell: Geleistete Arbeitsstunden, Beschäftigte, Umsatz, Auftragseingang)
- M6 „Regionale Baukonjunktur“
Besuchen Sie die neue Seite der BAUINDUSTRIE „Zahlen & Fakten“, ein innovatives Datenportal mit visuell aufbereiteten amtlichen und nichtamtlichen Daten zu thematischen Schwerpunkten.
Melden Sie sich gern jederzeit bei jeglichen Fragestellungen und falls Sie Hilfe benötigen in unseren Geschäftsstellen.
Baumaterialpreise
Die als Übersichten „Entwicklung der Baumaterialpreise“ bekannten Veröffentlichungen sind hier zu finden. Die Zahlen basieren auf den Informationen des Statistischen Bundesamtes.
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Baumaschinenpreise
Der Erzeugerpreisindex für Baumaschinen („Baumaschinenpreise“) wird monatlich veröffentlicht und steht hier als Download zur Verfügung.
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Bauhauptgewerbe Hamburg und Schleswig-Holstein
Wir stellen Ihnen die folgenden monatlichen Daten des Bauhauptgewerbes Hamburgs und Schleswig-Holsteins zur Verfügung.
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Regionale Baukonjunktur
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. veröffentlicht Statistiken zur regionalen Baukonjunktur, die wir Ihnen als Download zur Verfügung stellen.
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Downloads
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. .
Lorem Ipsum
- Lorem ipsum dolor sit amet,
- Lorem ipsum dolor sit amet,
- Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem Ipsum
- Lorem ipsum dolor sit amet,
- Lorem ipsum dolor sit amet,
Koalitionsvertrag für Hamburg: Bauindustrie begrüßt angekündigte Maßnahmen
/in Presse24. April 2025 Hamburg kann Vorbild für innovatives, effizientes und partnerschaftliches Bauen werden: Bauindustrieverband begrüßt Inhalte des Koalitionsvertrages Priorisierung der Modernisierung der Infrastruktur und vielfältige Maßnahmen zur Planungsbeschleunigung und Digitalisierung Ankurbelung des Wohnungsbaus mit „Hamburg-Standard“, Entbürokratisierungsmaßnahmen und Fördermitteln Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein hält die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen den bisherigen Regierungsparteien für vielversprechend, die Bauaktivitäten […]
Bauindustrie gratuliert Tschentscher und Leonhard zum Wahlsieg und fordert Intensivierung der Bauaktivitäten
/in Presse3. März 2025 Mehr Tempo bei Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur Zügigere Genehmigungsprozesse und Entlastung bei bürokratischen Hemmnissen Ankurbelung des Wohnungsbaus Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein hat dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher und der Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard zum Wahlsieg gratuliert und fordert vor den anstehenden Koalitionsverhandlungen eine Weichenstellung für mehr Tempo bei den Bauaktivitäten in der Metropolregion – […]