BAUINDUSTRIE im Norden
für ein besseres Morgen

Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber hat dem Einigungsvorschlag für die aktuelle Lohn- und Gehaltstarifrunde zugestimmt.

Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (HDB und ZDB) hat dem Einigungsvorschlag…

Nächste Termine

25. Juni 2024 (Dienstag)

Sitzung des Arbeitskreises Baukaufleute in der Geschäftsstelle Schleswig-Holstein.

BAUINDUSTRIE in Hamburg und Schleswig-Holstein

Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V. ist die

  • auf freiwilligem Zusammenschluss bestehende
  • Vertretung der industriellen Bauunternehmen
  • auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und des Bundeslandes Schleswig-Holstein.

Satzungsgemäß betreut der Verband die Mitglieder in allen wirtschaftlichen, fachlichen, arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten. Er übt dabei keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb aus und ist nicht politisch tätig.

Unsere Arbeit beruht auf dem Grundgedanken des Netzwerkens…

… in der Bildungspolitik

… in der Sozial- und Tarifpolitik

  • Vertretung der Interessen der BAUINDUSTRIE gegenüber den Gewerkschaften
  • Juristische Beratung und kostenlose Vertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten
  • Mitglied der Arbeitskampfgefahrengemeinschaft der bauindustriellen Arbeitgeber
  • Mitgestaltung der Branchentarife
  • Vertretung der Arbeitgeberinteressen gegenüber den Sozialversicherungsträgern und den Berufsgenossenschaften

… in der Wirtschaftspolitik

  • Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung, anderen Wirtschaftsverbänden und Kammerorganisationen
  • Einsetzung für eine faire Vergabe von öffentlichen Aufträgen
  • Zurverfügungstellung von statistischen Daten zur Baukonjunktur und zum Baumarkt
  • Vereinbarung von Rahmenabkommen (z. B. Bürgschaftsservice der VHV)
  • Beratung in betriebswirtschaftlichen Belangen
  • Einsetzung für eine bedarfsgerechte Investitionsplanung
  • Einflussnahme auf Gesetzgebungsvorhaben

… in der Informationspolitik

… in der Technikpolitik

  • Beratung und Schaffung von Foren in diversen technischen Fachabteilungen und Ausschüssen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachorganisationen der Bauwirtschaft
  • Mitwirkung bei der Normgebung

… für die gesamte Branche

  • knüpfen wir Beziehungen und betreiben Kontaktpflege für die Baubranche Hamburgs und Schleswig-Holsteins
  • sind wir Mitglied des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
  • und der ARGE Bauindustrie Nord, einer Interessengemeinschaft der Bauindustrieverbände Mecklenburg-VorpommernNord (Niedersachsen-Bremen) und Hamburg Schleswig-Holstein
  • als Wirtschafts-, Arbeitgeber- und Fachverband stehen wir unseren Mitgliedern als Interessenvertreter und Dienstleister zur Verfügung

Die BAUSTELLENSYMPHONIE

“Stau, Umleitungen, Ersatzverkehr und immer auch Lärm – nicht jedes Bauprojekt stößt sofort auf große Akzeptanz. Doch wo gebaut wird, entsteht stets etwas Neues. Etwas, das uns allen nutzt: Kitas, Schulen und Wohnungen, in denen wir leben. […] Jede Baustelle leistet also einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft. Das geht nicht immer leise, ist aber unverzichtbar.”
– Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.

Merkblatt

“BAULÄRM” sensibilisiert einerseits für das Thema und gibt andererseits eine praktische Handreichung zum Umgang mit dem Thema Baulärm.

Kontakt

Willkommen bei der BAUINDUSTRIE Hamburg Schleswig-Holstein.

Machen Sie bei uns mit für eine bessere Gegenwart und eine noch erfolgreichere Zukunft!

Schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Schauen Sie in der Zwischenzeit auch gern auf unseren Social Media Kanälen vorbei.

Newsletteranmeldung

Sie sind Mitglied und haben unseren Newsletter noch nicht abonniert?
Keine News und Branchenupdates mehr verpassen.

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um die BAUINDUSTRIE in Hamburg und Schleswig-Holstein.