UVNord feiert 25 Jahre erfolgreiche Verbandsfusion
Die Vereinigung der Unternehmensverbände UVNord hat ein bedeutendes Jubiläum am 2. Juli gefeiert: Vor 25 Jahren schlossen sich die Spitzenverbände von Hamburg und Schleswig-Holstein zu einer starken Stimme des Nordens zusammen. Nach der ordentlichen Mitgliederversammlung wurde das Fusionsjubiläum mit rund 200 geladenen Gästen in der HanseMerkur Versicherungsgruppe gewürdigt.
Ein Höhepunkt des Festakts war das Grußwort von Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard, die für den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg sprach. In ihrer Ansprache hob sie die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Schleswig-Holstein hervor – nicht nur auf Verbandsebene, sondern auch im partnerschaftlichen Miteinander der beiden Landesregierungen. Die 25-jährige Erfolgsgeschichte von UVNord sei Ausdruck dieser norddeutschen Verbundenheit und ein starkes Signal für die Zukunft.
Der UVNord-Ehrenpräsident Uli Wachholtz verdeutlichte anschaulich die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe der Verschmelzung beider Landesvereinigungen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur heutigen UVNord am 1. Januar 2000.
Hauptredner des Abends war der Leiter Schwerpunktanalysen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft Dr. Klaus Schrader, der zum Thema „Der Export Hamburgs und Schleswig-Holsteins in stürmischen Zeiten: Eine geopolitische Kursbestimmung“ sprach.
In seinem Vortrag stellte Dr. Schrader heraus, dass es Aufgabe der Politik sei, die Globalisierung trotz Zeitenwende zu ermöglichen. Handelskriege und geopolitische Risiken müssen durch Integration und Handelsabkommen vermieden werden. Die Landesregierungen in Hamburg und Schleswig-Holstein sollten am besten gemeinsam als „Türöffner“ für internationale Märkte agieren.