#StolzaufunsereMitglieder: Abschluss der Bohrarbeiten am Elbe-Fernwärmetunnel
Ohne Bauindustrie keine Wärmewende: Nach einem Jahr Arbeit der Tunnelbohrmaschine HERMINE unseres Mitgliedsunternehmens Implenia ist jetzt ein neuer 1,165 km langer Fernwärmetunnel in Hamburg unter der Elbe entstanden. Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank war als Taufpatin von HERMINE beim Ausheben des Bohrkopfs im Hindenburgpark in Othmarschen dabei, mit Umweltstaatsrat Anselm Sprandel, Auftraggeberin Kirsten Fust, Sprecherin der Geschäftsführung Hamburger Energiewerke GmbH, sowie Thomas Fiest, Geschäftsführer Tunnelbau Deutschland Implenia.
Der Tunnel ist ein Teilstück der insgesamt 7,6 Kilometer langen Südleitung, die ab dem kommenden Jahr den Energiepark Hafen mit dem Fernwärmenetz im Hamburger Westen auf der Nordseite der Elbe verbinden wird. Jetzt startet der Leitungsbau im Tunnel. Der Hindenburgpark wird jetzt wiederhergerichtet und erhält neue Geh- und Radwege sowie Parkbänke. Mit dabei bei den Arbeiten: unser Mitgliedsunternehmen Michel Bau GmbH aus Neumünster.
Zum NDR-Beitrag im „Hamburg Journal“