KOBI-Nord tagt in Hamburger Geschäftsstelle

Der Arbeitskreis KOBI-Nord hat sich am 14. Oktober in der Hamburger Geschäftsstelle des Bauindustrieverbandes Hamburg Schleswig-Holstein zu verschiedenen bildungspolitischen Themen ausgetauscht. Unter der Leitung von Moritz Lohe (Foto 2. v.r.), Geschäftsführer Bildung des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen, gab es die Nachbereitung des KOBI-Arbeitskreises in Berlin von Anfang des Monats – mit dabei waren Petra Höftmann, Abteilungsleiterin Bildung und Technik vom Bauverband Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Kloß, Geschäftsführer des Ausbildungszentrums-Bau in Hamburg und Janina Meins, Leiterin des Ausbildungszentrums Ahrensbök (Foto v.l.).

Weitere Themen waren der aktuelle Tarifvertrag über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV), die Neuordnung der Bauberufe sowie die Anfängerzahlen im ersten Ausbildungsjahr der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg.

Im Arbeitskreis Kompetenzzentrum für Berufsbildung und Personalentwicklung (KOBI) engagieren sich auf Bundesebene und auf regionaler Ebene Mitarbeiter des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), Landesverbände der Bauindustrie sowie Leitungskräfte von Bau-Ausbildungszentren.