Beeindruckender Blick ins Labor: Helmut-Schmidt-Universität öffnet Studiengang Bauingenieurwesen

Bei einem Besuch an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) konnte sich unsere Hauptgeschäftsführerin Manja Biel einen umfassenden Eindruck vom Studiengang Bauingenieurwesen verschaffen. Begleitet wurde sie von Universitäts-Kanzler Axel Puckhaber, Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Weber und Prof. Dr.-Ing. Mario Oertel. Besonders bemerkenswert: Das Studienangebot steht nicht nur Offiziersanwärtern offen, sondern ist im Rahmen der Öffnungspolitik auch für zivile Studierende zugänglich.

Der Studiengang ist als Intensivstudium organisiert. Durch das Trimester-System lassen sich Bachelor- und Masterabschluss bereits nach insgesamt vier Jahren erreichen. Für den Studiengang Bauingenieurwesen stehen rund 60 Studienplätze für zivile Studierende zur Verfügung – die Kapazitäten sind derzeit noch nicht ausgeschöpft.

Ein Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des ausgedehnten Laborgebäudes, das mit modernster Ausstattung und großzügigen Versuchsanlagen hervorragende Bedingungen für praxisorientierte Lehre und Forschung bietet.

Für die Mitgliedsunternehmen unseres Verbandes eröffnet sich damit eine spannende Perspektive: Über Kooperationsvereinbarungen könnten gezielt Nachwuchskräfte an die HSU entsandt und so frühzeitig an Praxisprojekte gebunden werden. Kanzler Axel Puckhaber hat hierzu weiterführende Informationen zu einem möglichen Rahmenvertrag zugesagt.

Rückfragen dazu gerne an: manja.biel@biv-hh-sh.de / 0160-916 13 555.