Hamburger Baurechtstag: Senatorin Pein kündigt „Hamburg-Standard“ für 1. Quartal 2025 an
Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Karin Pein hat auf dem 17. Hamburger Baurechtstag im Bucerius Kunst Forum ausführlich zur im April 2024 gestarteten Initiative „Kostenreduziertes Bauen“ des Hamburger Senats berichtet, an der der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein ebenfalls mitarbeitet. 13 Arbeitskreise beteiligen sich derzeit parallel mit Vorschlägen, wie Bauprojekte in der Hansestadt künftig günstiger und schneller geplant und realisiert werden können. Im 1. Quartal des neuen Jahres sollen die Ergebnisse der Initiative als neuer „Hamburg-Standard“ für kostenreduziertes Bauen veröffentlicht werden.
Weitere Vorträge gab es zum Thema „Gebäudetyp-E-Gesetz“ von Carolin Klüpfel und Dr. Peer Feldhahn von ZENK Rechtsanwälte und zu Beispielen aus der Baupraxis für wegweisende Projekte des kostenreduzierten Bauens von Karin Loosen, Präsidentin der Hamburgischen Architektenkammer. Robin Gellrich, Technischer Bereichsleiter der Direktion Nord von der Ed. Züblin AG, zeigte auf, wie serielle Konzeption kostenreduziertes Bauen ermöglicht, außerdem referierte Prof. Dr. Andreas Jurgeleit, Richter am Bundesgerichtshof, zur AGB-rechtlichen Unwirksamkeit einzelner VOB/B-Bestimmungen.
Der Hamburger Baurechtstag findet einmal jährlich statt. Die Veranstaltung wendet sich an Vertreter privater und öffentlicher Bauherrn, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure und Projektsteuerer, Bauträger, Immobilienfonds, Investoren sowie an Richter und Sachverständige.