Auftaktveranstaltung „Initiative kostenreduziertes Bauen“, am 05.04.2024 in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Auftaktveranstaltung „Initiative kostenreduziertes Bauen“ am 05.04.2024, in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen:

Die Veranstaltung markiert den Beginn einer Reihe von Treffen mit dem Ziel, bis Ende des Jahres Lösungen für kostengünstigeres und beschleunigtes Bauen in Hamburg zu entwickeln. Der Wohnungsbau in Hamburg ist durch stark gestiegene Baukosten ins Stocken geraten.

Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein fordert eine Reduzierung der Kosten um ein Drittel, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Sie plant, Bauvorhaben bis zu einer Höhe von sieben Metern in bestimmten Gebieten genehmigungsfrei zu machen. Dies soll Kosten sparen und die Bearbeitungszeit verkürzen. Zudem möchte sie die Bearbeitung von Bauanträgen beschleunigen und mehr Personal in den Bauprüfabteilungen einstellen.

Die Senatorin plant auch, mehr Architekten und Ingenieure für die hamburgische Verwaltung zu gewinnen und ein Schulungsprogramm für schnelle Bearbeitung einzuführen. Ziel ist es, die Bauanträge digital und schneller zu bearbeiten und somit die Bauvorhaben zu beschleunigen und die Kosten zu senken.