NordBau 2025: Ausbildungszentrum Ahrensbök und Bauindustrieverband präsentieren sich in Neumünster
Vom 10. bis 14. September trifft sich die Branche zum 70. Mal auf der Messe NordBau: Auf rund 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche gilt die NordBau als wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa und dem gesamten Ostseeraum. Jährlich rund 700 Aussteller aus 15 Ländern treffen auf rund 50.000 Besucherinnen und Besucher. Die diesjährige Messe eröffnen am 10. September um 10 Uhr u.a. Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Jacqueline Charlier, Hamburgs Staatsrätin für Stadtentwicklung und Wohnen.
Unter den Ausstellern sind neben dem Ausbildungszentrum Ahrensbök und unserem Verband auch die folgenden Mitgliedsunternehmen: Johann Bunte, Eurovia Bau, G+K Spezialtiefbau, Leonhard Weiss, Pohl-Gruppe, Strabag und Züblin. Die Messe ist auch Treffpunkt für Gremien unseres Verbandes: So tagt der Fachausschuss Straßenbau und Gussasphalt noch vor Messeeröffnung am 10. September, der Geräteausschuss am 11. September. Auch die Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft (HBAW) trifft sich am Eröffnungstag auf dem Messegelände zu ihrem Jour Fixe.
Integriert in die Messe sind dieses Jahr erneut der Kongress CONBAU Nord (10. und 11. September), bei dem es um die Wärmewende und den Wohnungsbau geht. Außerdem dabei ist der Schülertag nordjob-Bau (11. September), an dem Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei teilnehmenden Firmen informieren können – auch auf dem Stand des Ausbildungszentrums Ahrensbök zusammen mit dem Bauindustrieverband (Nr. 1416 im Forum der Halle 1) und einigen Mitgliedsfirmen vor Ort.
Mit einer Lehrbaustelle, Ansprechpartnern und Informationsmaterial werben das Ausbildungszentrum und unser Verband um Nachwuchs für die Branche insgesamt und für unsere Mitgliedsunternehmen. Zudem wird der Kooperationspartner VDBUM seinen „Azubi-Cup“ auch auf unserem Stand stattfinden lassen: An einem Baumaschinensimulator können sich Auszubildende bei der praktischen Maschinenführung dem Wettbewerb stellen und sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Dabei müssen sie einen Fragenkatalog beantworten und einen Testparcours auf dem Simulator möglichst fehlerfrei absolvieren. Anmeldungen zum Azubi-Cup sind über die Ausbildungsbetriebe noch möglich.
Sonderthema der Messe neben Fassadenbegrünung ist der „Temperaturabgesenkte Asphalt – die Zukunft des Asphaltbaus!“, das in Halle 6 von Ausstellern aufgegriffen wird. Sollten Sie Interesse an einer Führung haben, melden Sie sich bei richard.lemloh@biv-hh-sh.de.
Mitgliedsunternehmen können Messe-Tickets mit dem versendeten Gutschein-Code des Verbandes kostenlos erwerben. Mehr Informationen zu Ausstellern und Programm: www.nordbau.de