Bewerbertag im Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg
Noch immer gibt es viele offene Ausbildungsplätze in der Hamburger Bauwirtschaft – und einige junge Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz für September haben. Um daraus schnell eine Win-win-Situation zu machen, hat die Nachwuchsagentur des Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg heute einen Bewerbertag veranstaltet.
Eingeladen über Schulen und andere Netzwerkpartner kamen rund 30 interessierte Jugendliche in das Zentrum und erlebten ein sehr effizientes „Speeddating“: Die Bewerbungsunterlagen waren vorher schon gesichtet worden oder wurden ad-hoc analysiert, dann bekamen die Bewerber:innen sehr schnell Gesprächsmöglichkeiten mit Ausbildern der noch zu vergebenen Ausbildungsberufe Betonbauer/in, Straßenbauer/in, Maurer/in, Rohrleitungsbauer/in.
Die erfahrenen Ausbilder stellten den Bewerbern in den jeweiligen Hallen die Berufe vor, schauten sich die Bewerbungsunterlagen an, führten ausführliche Gespräche und gingen umgehend in Kontakt mit Ausbildungsbetrieben, die noch Kandidaten suchten. Andere Bewerber:innen, bei denen erst mal Qualifizierungen – beispielsweise sprachlicher Natur – vor einem Ausbildungsstart vonnöten sind, erhielten eine ausführliche Beratung über die Qualifizierungsmaßnahmen.
Daniela Schmidt von der Nachwuchsagentur des AZB: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Erfolg des neuen Formats – es zeigt sich, dass wir sehr effizient sowohl den Unternehmen kurzfristig passende Kandidaten vermitteln als auch den Bewerber:innen eine schnelle passgenaue berufliche Zukunftsperspektive eröffnen können.“
Weitere Informationen zum AZB: www.azb-hamburg.de