Bauindustrieverband begrüßt vorgestellte Tiefbaustrategie des Hamburger Senats
Verkehrssenator Tjarks hat heute die Senatsstrategie „Zukunft Tiefbau“ präsentiert, die darauf abzielt, Hamburgs Infrastrukturprojekte künftig schneller und effizienter zu bauen – auch mittels eines „Bündnisses für den Tiefbau“, eines früheren Einbeziehens von bauausführenden Unternehmen in der Planung von Projekten und schnelleren Genehmigungen. Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.
Hauptgeschäftsführerin Manja Biel: „Die Herausforderungen im Hamburger Tiefbau sind enorm – sowohl was die Anzahl der Projekte betrifft als auch ihre technische und logistische Komplexität. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich den Vorstoß der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, die Zusammenarbeit im Rahmen eines strukturierten Bündnisses für den Tiefbau neu aufzustellen.
Verlässliche Bauzeiten, bessere Planungssicherheit und reibungslosere Koordination – das sind Ziele, die wir als Bauwirtschaft aktiv mitgestalten wollen. Wir bringen unsere technische Expertise, unsere Erfahrung mit Baustellenlogistik im innerstädtischen Raum sowie unsere Kapazitäten als Partner der Stadt gerne ein.
Wichtig ist nun, dass das Bündnis keine Plauderrunde wird, sondern konkrete Arbeitsformate schafft: Transparente Datenlage, frühzeitige Beauftragungen, verlässliche Finanzierungen und ein koordiniertes Vorgehen mit allen städtischen Leitungsträgern – das sind die Voraussetzungen für funktionierende Infrastrukturprojekte in einer wachsenden Stadt. Wir stehen bereit.“
Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V. ist die auf freiwilligem Zusammenschluss bestehende Interessensvertretung der industriellen Bauunternehmen auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Der Verband mit Geschäftsstellen in Hamburg und Kiel hat rund 90 Mitgliedsunternehmen mit insgesamt über 8.000 Beschäftigten, die eine Jahresbauleistung von 2,3 Mrd. Euro (2023) erbringen. Als Arbeitgeberverband berät und vertritt er seine Mitglieder in allen wirtschaftlichen, fachlichen sowie arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten. Mehr Informationen zum Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V. finden Sie auf unserer Verbandswebsite: www.biv-hh-sh.de/
Pressekontakt:
Richard Lemloh
Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.
040-468656-12 / 0160-228 43 12
richard.lemloh@biv-hh-sh.de